Logo
Über unsFAQs

Exzellent

am

Trustpilot

Entschädigung für Nichtbeförderung: Alles, was Sie wissen müssen

Cancelled Flights

Die Nichtbeförderung ist eine der unangenehmsten Situationen, die einen Passagier auf einer Flugreise treffen können. Ob sie auf Überbuchung, betriebliche Probleme oder einen Planungsfehler zurückzuführen ist, Passagiere können sich trotz bestätigter Buchung und rechtzeitiger Ankunft am Gate außerstande sehen, an Bord des Flugzeugs zu gehen. In diesen Fällen gewährt die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 Passagieren einen klaren Anspruch auf finanzielle Entschädigung sowie auf andere Vorteile und Optionen bezüglich der Fortsetzung der Reise. Dieser Rechtsakt, der in der gesamten Europäischen Union gilt, garantiert einen einheitlichen Schutz für Passagiere, die von einer ungerechtfertigten Nichtbeförderung betroffen sind.

Anspruchsvoraussetzungen

Wann haben Sie Anspruch auf Entschädigung bei Nichtbeförderung?

Die Nichtbeförderung muss gegen den Willen des Passagiers erfolgt sein.

Der Passagier hatte eine bestätigte Buchung und war rechtzeitig zum Check-in und zum Boarding erschienen.

Die Nichtbeförderung erfolgte in den letzten 3 Jahren.

Der Flug hatte seinen Abflugort auf einem Flughafen innerhalb der Europäischen Union.

Der Flug wurde von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt, auch wenn er außerhalb des Gemeinschaftsraums startete.

Die Nichtbeförderung war nicht durch Gründe im Zusammenhang mit Gesundheit, Sicherheit oder fehlenden gültigen Reisedokumenten gerechtfertigt.

Es bestand eine freiwillige Vereinbarung zum Verzicht auf den Sitzplatz im Austausch für von der Fluggesellschaft angebotene Vorteile.

Höhe der Entschädigung

Welche Entschädigung können Sie bei Nichtbeförderung erhalten?

Die Höhe der Entschädigung bei Nichtbeförderung richtet sich nach der Flugstrecke und ist die gleiche wie bei Annullierungen oder längeren Verspätungen:

250

Entschädigung pro Passagier

Bis zu 1.500 km

400

Entschädigung pro Passagier

Zwischen 1.500 km und 3.500 km

600

Entschädigung pro Passagier

Über 3.500 km

Ihre Rechte

Anspruch auf Betreuungsleistungen im Falle einer Nichtbeförderung

Die Nichtbeförderung führt automatisch zur Verpflichtung der Fluggesellschaft, den Passagieren unverzüglich und angemessen zur Wartezeit Unterstützung anzubieten:

Kostenlose Mahlzeiten und Getränke

bereitgestellt während der Wartezeit am Flughafen.

Zugang zur Kommunikation

Kostenloser Zugang zu Kommunikationsmitteln, einschließlich zwei kostenloser Telefongespräche oder dem Versenden einer E-Mail oder eines Faxes.

Hotelunterkunft

Kostenlose Hotelunterkunft, falls die Umbuchung eine Übernachtung erfordert.

Flughafen-Hotel-Transfer

Transport zwischen dem Flughafen und der Unterkunft, dessen Kosten vollständig vom Luftfahrtunternehmen getragen werden.

Darüber hinaus kann der Passagier zwischen der vollständigen Erstattung des Ticketpreises (für den nicht genutzten Flugabschnitt und gegebenenfalls für den Rest der Reise) oder der Weiterbeförderung zum endgültigen Zielort wählen, entweder so schnell wie möglich oder zu einem späteren Zeitpunkt, je nach seinen Präferenzen.

Einfacher Prozess

Verfahren zur Geltendmachung der Entschädigung

Um eine Entschädigung zu erhalten, empfiehlt es sich, die erforderlichen Dokumente aufzubewahren:

  • Die Buchungsbestätigung oder das Flugticket;

  • Den Nachweis des Erscheinens zum Boarding (Bordkarte, Gepäckschein usw.);

  • Jegliche Mitteilung bezüglich der Nichtbeförderung (schriftliche Benachrichtigungen, Aufzeichnungen, E-Mails).

1

Anspruch prüfen

Stellen Sie sicher, dass die Nichtbeförderung nicht auf Ihr Verschulden zurückzuführen ist (fehlender Reisepass, abgelaufene Ausweisdokumente, fehlendes Visum usw.); Bestätigen Sie, dass Ihnen die Beförderung ohne Ihre Zustimmung verweigert wurde.

2

Antrag einreichen

Senden Sie den Antrag zusammen mit den relevanten Dokumenten an die Fluggesellschaft; Wenn Sie keine Antwort erhalten oder der Antrag unrechtmäßig abgelehnt wird, können Sie sich an einen spezialisierten Dienst wenden.

3

Entschädigung erhalten

Nach Bearbeitung und Genehmigung des Antrags wird Ihnen der entsprechende Betrag direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen.

Häufig gestellte Fragen zur Entschädigung bei Nichtbeförderung

Wenn Sie freiwillig zugestimmt haben, Ihren Sitzplatz im Austausch für von der Fluggesellschaft angebotene Vorteile (Gutschein, Unterkunft, anderer Flug) aufzugeben, haben Sie keinen Anspruch mehr auf die finanzielle Entschädigung von bis zu 600 €. Die Rechte bleiben nur bestehen, wenn die Nichtbeförderung gegen Ihren Willen erfolgte.

Logo

Brauchen Sie Hilfe?

oder

Unser Unternehmen

Über uns

© 2025 ClaimBee. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzrichtlinieAllgemeine Geschäftsbedingungen