Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten!
Wir haben alle Antworten, die Sie suchen, speziell für Sie zusammengestellt.
Die Einreichung eines Antrags über ClaimBee ist schnell und einfach. Um zu beginnen, laden Sie einfach Ihre Bordkarte hoch – so können wir die Details Ihres Fluges sofort identifizieren. Wählen Sie dann die Art des Problems, das aufgetreten ist: Flugverspätung, Annullierung, verpasste Verbindung oder Überbuchung.Sie werden auch nach einer Kopie eines gültigen Ausweisdokuments gefragt, und um den Vorgang abzuschließen, setzen Sie Ihre elektronische Unterschrift in das dafür vorgesehene Feld.Nachdem Sie die Informationen übermittelt haben, überprüft unser System sofort Ihre Anspruchsberechtigung, und von diesem Moment an kümmert sich unser Team um alles – von der Kommunikation mit der Fluggesellschaft bis hin zu rechtlichen Schritten, falls erforderlich. Es ist ein schneller, sicherer und vollständig unterstützter Prozess von Anfang bis Ende.
Bei ClaimBee arbeiten wir nach dem Prinzip „kein Gewinn, keine Gebühr“, was bedeutet, dass Sie nur zahlen, wenn wir Ihre Entschädigung erfolgreich eintreiben.Wenn Ihr Antrag genehmigt wird und die Fluggesellschaft zahlt, wird unsere Erfolgsprovision von 29% automatisch von dem eingezogenen Betrag abgezogen. Es gibt keine anfänglichen Kosten, versteckten Gebühren oder Risiken für Sie.
Es gibt keinen genauen Zeitrahmen, wie lange ein Entschädigungsantrag dauert. Die Dauer des Prozesses hängt größtenteils von der Kooperationsbereitschaft der Fluggesellschaft ab. Wenn diese die Antwort verzögert oder die Zahlung verweigert, wird unser Rechtsteam Maßnahmen ergreifen und gegebenenfalls ein Gerichtsverfahren einleiten. ClaimBee übernimmt alle notwendigen Rechtskosten.In einigen Fällen kann die Entschädigung innerhalb weniger Wochen eingehen. In anderen Fällen, insbesondere wenn rechtliche Schritte erforderlich sind, kann der Prozess einige Monate dauern.Wir garantieren jedoch, dass ClaimBee die Fälle ständig verfolgt und alle notwendigen Maßnahmen ergreift, um den Prozess so schnell wie möglich voranzutreiben. Unser automatisiertes System beschleunigt die Dinge, und das Rechtsteam greift ein, wenn die Fluggesellschaft nicht kooperiert.
Leider nein. Eine Entschädigung wird nur gewährt, wenn Ihr Flug mit einer Verspätung von mindestens 3 Stunden gegenüber der geplanten Ankunftszeit am endgültigen Zielort angekommen ist. Es zählt die Landezeit, nicht die Abflugzeit.Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Verspätung berechtigt ist? Kein Problem! Senden Sie uns Ihre Flugdaten, und ClaimBee prüft alles für Sie.
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Flugstrecke, nicht nach dem Ticketpreis. Gemäß der europäischen Verordnung EG 261/2004:Für Flüge bis zu 1.500 km beträgt die Entschädigung 250 € pro Passagier.Für Flüge zwischen 1.500 km und 3.500 km beträgt der Betrag 400 €.Für Flüge über 3.500 km kann die Entschädigung bis zu 600 € betragen.Diese Beträge gelten bei Verspätungen von mehr als 3 Stunden, Annullierungen, verpassten Verbindungen oder Nichtbeförderung, wenn die Fluggesellschaft verantwortlich ist.
Wenn Ihr Flug mit mehr als 3 Stunden Verspätung gelandet ist und die Verspätung von der Fluggesellschaft verursacht wurde, haben Sie gemäß EU-Recht Anspruch auf bis zu 600 € Entschädigung.Beachten Sie: Es zählt die Ankunftszeit am Zielort, nicht die Abflugzeit. Auch wenn der Flug verspätet gestartet ist und die Zeit in der Luft wieder aufgeholt hat, haben Sie nur dann Anspruch auf Entschädigung, wenn Sie mit mehr als 3 Stunden Verspätung angekommen sind.Bei längeren Verspätungen sind die Fluggesellschaften außerdem verpflichtet, sich um Sie zu kümmern – indem sie je nach Wartezeit kostenlos Snacks, Getränke und Zugang zu Kommunikationsmitteln anbieten.Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Verspätung berechtigt ist, senden Sie uns Ihre Flugdaten, und ClaimBee prüft alles für Sie.
Gemäß der EU-Verordnung EG 261/2004 haben Sie Anspruch auf Entschädigung, wenn Ihr Flug weniger als 14 Tage vor dem Abflug annulliert wurde und die Fluggesellschaft verantwortlich ist.Wenn die Annullierung nicht die Schuld der Fluggesellschaft ist (z. B. extremes Wetter), haben Sie dennoch Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung oder eine Umbuchung des Fluges – einschließlich der Rückerstattung zusätzlicher Gebühren für Gepäck oder Sitzplatzauswahl. Sie sind nicht verpflichtet, Reisegutscheine zu akzeptieren, wenn Sie dies nicht möchten.In Fällen, in denen die Fluggesellschaft den Flug sehr kurzfristig annulliert und keine Alternative anbietet, haben Sie möglicherweise Anspruch sowohl auf Entschädigung als auch auf eine vollständige Rückerstattung.Wenn Sie diese Bedingungen erfüllen, kann ClaimBee Ihnen helfen, die Entschädigung problemlos zu erhalten.
Wenn Fluggesellschaften mehr Tickets verkaufen als Plätze verfügbar sind, kann eine Überbuchung zur Nichtbeförderung führen, auch wenn Sie pünktlich angekommen sind und alle Schritte korrekt befolgt haben.Wenn Ihnen aufgrund einer Überbuchung die Beförderung verweigert wird und dies nicht freiwillig geschieht, haben Sie Anspruch auf Entschädigung, eine vollständige Rückerstattung oder einen alternativen Flug zu Ihrem Zielort, je nach Ihren Präferenzen und den angebotenen Optionen.Wenn Sie lange am Flughafen warten müssen, ist die Fluggesellschaft verpflichtet, Ihnen Essen, Getränke und Zugang zu Kommunikationsmitteln anzubieten.Gemäß EU-Recht wird die Überbuchung wie eine Annullierung behandelt, und Passagiere sind entsprechend geschützt.
Haben Sie noch Fragen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Support-Team ist hier, um Ihnen bei allen Fragen zu helfen. Sie erreichen uns per Chat, E-Mail oder Telefon.