Exzellent
am
Trustpilot
Entschädigung für beschädigtes Gepäck

Die Beschädigung von Gepäck während des Lufttransports ist ein häufiges Vorkommnis, das zu materiellen Verlusten führen kann. Von zerbrochenen oder gerissenen Koffern bis hin zu zerstörten Gegenständen im Inneren des aufgegebenen Gepäcks entsteht bei jeder Beschädigung während der Handhabung oder des Transports ein Anspruch auf Entschädigung zugunsten des Passagiers. Sowohl das Montrealer Übereinkommen von 1999 als auch die Verordnung (EG) Nr. 889/2002 sehen die Verpflichtung der Fluggesellschaft vor, den durch die Beschädigung von Gepäck entstandenen Schaden im Rahmen der durch das internationale Recht festgelegten Grenzen zu ersetzen.
Wann haben Sie Anspruch auf Entschädigung für beschädigtes Gepäck?
Das beschädigte Gepäck wurde aufgegeben (aufgegebenes Gepäck).
Die Beschädigung ist während des Lufttransports entstanden (zwischen der Übergabe des Gepäcks und dessen Rückgabe am Zielort).
Der Vorfall liegt weniger als zwei Jahre nach dem Datum der Ankunft des Flugzeugs oder dem Datum, an dem das Flugzeug hätte ankommen sollen.
Die Beschädigung wurde innerhalb der gesetzlichen Frist gemeldet – 7 Kalendertage nach Erhalt des Gepäcks.
Die Beschädigung ist sichtbar und kann nachgewiesen werden (Fotos, Erklärungen, Servicebewertungen).
Es wurden keine verbotenen oder unzulässigen Gegenstände im Gepäck transportiert, die die Beschädigung hätten verursachen können.
Der Vorfall ereignete sich auf einem internationalen Flug, der in einem EU-Staat startet, einem Flug, der von einer Fluggesellschaft aus der EU durchgeführt wird, oder einem innergemeinschaftlichen Flug.
Schäden, die durch einen Eigenfehler des Gepäcks verursacht wurden.
Wenn der Verlust oder die Beschädigung des Gepäcks durch unvorhergesehene und unkontrollierbare externe Ereignisse verursacht wurde.
Welche Entschädigung können Sie bei beschädigtem Gepäck erhalten?
Gemäß dem Montrealer Übereinkommen ist die Entschädigung für beschädigtes Gepäck auf 1.288 SZR (Sonderziehungsrechte) pro Passagier begrenzt, was je nach Wechselkurs etwa 1.600 EUR entspricht.
Die Entschädigung kann Folgendes umfassen:
Die Reparatur des beschädigten Gepäcks.
Die Entschädigung kann Folgendes umfassen:
Den Ersatz des Gepäcks, wenn eine Reparatur nicht möglich oder unwirtschaftlich ist.
Die Entschädigung kann Folgendes umfassen:
Den Gegenwert der im Inneren des Gepäcks beschädigten Gegenstände.
Wie beantragen Sie eine Entschädigung für beschädigtes Gepäck?
Um eine Entschädigung zu erhalten, ist es unerlässlich, die schriftliche Reklamation innerhalb von 7 Kalendertagen nach Erhalt des Gepäcks einzureichen. Folgende Unterlagen sind erforderlich:
Der Gepäckanhänger (baggage tag);
Das Flugticket und die Bordkarte;
Der am Flughafen ausgefüllte PIR-Bericht (Property Irregularity Report);
Klare Fotos der Beschädigung des Gepäcks;
Ein Kostenvoranschlag für die Reparatur oder der Nachweis des Wiederbeschaffungswerts;
Die schriftliche Korrespondenz mit der Fluggesellschaft.
Reichen Sie die Reklamation am Flughafen ein
Füllen Sie einen Schadensbericht (PIR) aus, sobald Sie den Verlust des Gepäcks feststellen.
Kontaktieren Sie die Fluggesellschaft
Senden Sie innerhalb von maximal 7 Tagen nach dem Datum, an dem das Gepäck dem Passagier zur Verfügung gestellt wurde, eine schriftliche Anfrage bezüglich der Beschädigung, in der Sie alle Details angeben und die relevanten Dokumente anhängen.
Senden Sie den Antrag
Sie können unsere Plattform nutzen, um den gesamten Prozess zu verwalten, einschließlich direkter Verhandlungen mit dem Beförderer oder Klagen vor Gericht.
Sie erhalten die Entschädigung
Nach Genehmigung des Antrags wird der Betrag direkt auf Ihr Bankkonto überwiesen.
Häufig gestellte Fragen zur Entschädigung für beschädigtes Gepäck
Nur wenn der Schaden erheblich ist und die Nutzung des Gepäcks beeinträchtigt. Geringfügige Kratzer oder Stöße werden nicht entschädigt.
Ideal ist ein Kaufnachweis, aber auch eine Bewertung des Marktwerts oder ein Reparaturkostenvoranschlag einer autorisierten Werkstatt kann akzeptiert werden.
In der Regel ist der letzte Luftfrachtführer verantwortlich, es kann aber auch Fälle gemeinsamer Haftung geben. Die Zusammenarbeit mit einem spezialisierten Dienst erleichtert die Identifizierung des verantwortlichen Beförderers.
Ja, wenn Sie den Reparaturbeleg und die ausgestellte Rechnung haben, kann die Gesellschaft die Kosten erstatten, vorausgesetzt, Sie haben den Antrag innerhalb der gesetzlichen Frist gestellt.
Sie können auch für die beschädigten Gegenstände eine Entschädigung verlangen, müssen aber nachweisen, dass diese ordnungsgemäß verpackt waren und der Schaden während des Transports entstanden ist.
Sie haben 7 Tage ab Erhalt des Gepäcks Zeit, den schriftlichen Antrag einzureichen. Nach Ablauf dieser Frist kann die Gesellschaft den Antrag ablehnen.
Ja, wenn eine Reparatur unmöglich oder wirtschaftlich unvertretbar ist, kann die Entschädigung die Kosten für den Ersatz durch ein Gepäckstück ähnlicher Eigenschaften decken.
Ja. Sie können Gutscheine ablehnen und haben das gesetzliche Recht, eine Entschädigung in bar zu verlangen.
Das hängt von der Gesellschaft ab, aber im Allgemeinen sollte die Antwort innerhalb von 30 Tagen erfolgen. Bleibt eine Antwort aus, können Sie über ClaimBee vorgehen.